Congressus XIV Internationalis Fenno-Ugristarum

Dritter Rundbrief, Februar 2025

Liebe Kollegen,

dieser 3. Rundbrief informiert über die Anmeldung zum XIV. Internationalen Kongress für Finnougristik, CIFU 14. Die Liste der Symposien, die Liste der angenommenen Vorträge, Informationen zu den Plenarsprechern sowie ein vorläufiges Programmschema finden sich unter https://cifu14.ut.ee/programme/. Es werden bis zu 8 Parallelsektionen stattfinden, und das Programm wird hauptsächlich in Form von 30-Minuten-Slots organisiert (20 Minuten für Präsentation, 5–7 Minuten für Diskussion und 3–5 Minuten um zwischen Auditorien zu wechseln). Alle Auditorien sind mit Internetverbindung und Projektor ausgestattet. Falls Sie für Ihren Vortrag spezielle Technik benötigen, kontaktieren Sie uns bitte im Voraus. Unsere Homepage wird laufend aktualisiert, und mehr Einzelheiten zum Programm erscheinen in den nächsten Monaten.

Um sich zu registrieren, gehen Sie bitte zum Anmeldeformular auf der Kongress-Homepage https://cifu14.ut.ee/registration/. Beim Ausfüllen des Formulars beachten Sie bitte, dass Affiliationen mit russländischen oder belarusischen Institutionen nicht akzeptiert werden können. In diesem Fall, oder wenn Sie über keinerlei Affiliation verfügen, geben Sie bitte den Namen ihre Stadt an.

Wir fragen nach der Sprache, in der Sie Ihren Vortrag halten werden, falls dieser nicht auf Englisch stattfindet. Bitte beachten Sie, dass die Sprache von Symposiumsvorträgen mit den Symposiumsveranstaltern abgestimmt werden muss. Für Vorträge in der Allgemeinen Sektion liegt die Entscheidung bei den Autoren. Falls Ihr Vortrag auf Englisch stattfindet, die Folien aber in einer anderen Sprache sind, muss dies bei der Anmeldung nicht angegeben werden.

Die frühe Anmeldegebühr beträgt 250 Euro für die Teilnahme vor Ort und 100 Euro für die Online-Teilnahme. Die frühe Anmeldung beginnt am 1. März und dauert bis zum 30. April. Danach beträgt die Anmeldegebühr 300 Euro (on-site) bzw. 150 Euro (online). Falls Sie planen, an einer der Exkursionen oder geführten Touren teilzunehmen, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 1. Juni. Alle Autoren sind aufgefordert sich bis zum 30. Juni anmelden. Bitte beachten Sie, dass Abstracts erst nach erfolgreicher Anmeldung auf der Kongress-Hompage veröffentlicht werden. Die Anmeldung ist erfolgreich abgeschlossen, wenn die Zahlung eingegangen ist. Für eine Anmeldung nach dem 30. Juni kontaktieren Sie bitte die Organisatoren. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Kongressmaterialien, Kaffeepausen und die Abendempfänge.

Wir bitten Sie Ihre Teilnahme bei den beiden Empfängen am Dienstag, den 19., und am Donnerstag, den 21., anzuzeigen. Diese sind in der Teilnahmegebühr enthalten, aber wir möchten die Teilnehmeranzahl im Voraus wissen. Außerdem stellen Sie bitte sicher, sich ggf. für die geführten Stadtrundgänge am Donnerstag, den 21., und die Exkursionen am Samstag, den 23., anzumelden. Diese sind unter https://cifu14.ut.ee/excursions/ aufgeführt und beschrieben.

Schließlich bitten wir bei Teilnahme vor Ort darum, die Tage Ihrer Teilnahme anzugeben. Das hilft uns, in den Kaffeepausen entsprechend ausgestattet zu sein (die ebenfalls in der Kongressgebühr enthalten sind).

Falls Sie eine Einladung für einen Visaantrag benötigen, erkundigen Sie sich zunächst nach den Anforderungen der Botschaft, wo Sie den Antrag stellen, und kontaktieren Sie uns dann cifu14@ut.ee. Es ist nicht möglich Visaeinladungen für Bürger Russlands und Weißrusslands auszustellen. Über Online-Teilnahme freuen wir uns.

Nach Absenden des Anmeldeformulars erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Auswahl an Ihre Email-Adresse. Diese Bestätigung enthält auch den Link zu Bezahlseite https://cifu14.ut.ee/payment-options/. Alle Zahlungsinformationen sind dort angeführt, bitte folgen Sie den Anweisungen. Sollte keine der angeführten Zahlungsmöglichkeiten für Sie in Frage kommen, kontaktieren Sie uns bitte unter cifu14@ut.ee.

Der Hauptveranstaltungsort ist das Gebäude der Geisteswissenschaften der Universität Tartu in Jakobi 2 und im Nachbarbau Lossi 3 (zu erreichen über Jakobi 2). Die Eröffnung findet in Vanemuise 46 statt und die Abendempfänge im Geschichtsmuseum der Universität Tartu in Lossi 25 sowie im Estnischen Nationalmuseum, Muuseumi tee 2. In der nahen Umgebung des Veranstaltungsorts befinden sich zahlreiche Restaurants und Cafés in verschiedenen Preisklassen. Zentrales Mittagessen kann leider nicht organisiert werden.

Für die Unterkunft haben wir eine Liste von Hotels mit Vorausbuchung und/oder Preisnachlässen zusammengestellt: https://cifu14.ut.ee/accommodation/. Wir empfehlen, so früh als möglich zu buchen.

Alle Abstracts werden auf der Kongress-Homepage veröffentlicht. Es wird keinen Papierband mit den Abstracts geben und auch keine Kongressbände. Symposium-Organisatoren werden ermutigt, ihre eigenen Veröffentlichungen zu planen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme im August!

Gerson Klumpp
Präsident des XIV. Internationalen Kongresses für Finnougristik

Marili Tomingas
Geschäftsführerin des XIV. Internationalen Kongresses für Finnougristik

Accept Cookies